Einfache Zero-Waste-Anleitung für den Alltag
🧺 In der Küche
✅ Verwende Abdeckhauben statt Frischhaltefolie
✅ Nutze Brotbeutel aus Stoff statt Papiertüten
✅ Fülle Reste in Gläser oder Dosen, nicht in Plastik
✅ Nimm Stoffservietten statt Papierservietten
✅ Verwende waschbare Haushaltsrollen statt Papier
🛁 Im Badezimmer
✅ Waschbare Abschminkpads statt Wattepads
✅ Wenn möglich: Stoffbinden oder Menstruationstasse
🛒 Beim Einkaufen
✅ Immer Stofftasche & Gemüse/Früchtesäckchen oder Peva-Sack dabeihaben
✅ Kauf unverpackt, wenn möglich (z. B. auf dem Markt)
✅ Frag beim Bäcker oder Hofladen nach – viele füllen Brot gern in deinen Beutel
💡 Extra-Tipps
✔️ Starte mit 1 Sache pro Woche, nicht mit allem gleichzeitig
✔️ Nutze, was du hast – du musst nichts wegwerfen, um „Zero Waste“ zu sein
✔️ Freu dich über jeden kleinen Erfolg – perfekt muss niemand sein!